Elternvertreter

Die gemeinsame Verantwortung von Eltern und Schule für die Erziehung und Bildung unserer Kinder erfordert eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Schule und Eltern unterstützen sich deshalb bei dieser Aufgabe. Wir als Elternsprecher fungieren in unserer Aufgabe als Bindeglied zwischen Eltern und Schule.
In verschiedenen Gremien – wie z.B. beim Elternbeirat oder der Schulkonferenz -haben die Eltern die Gelegenheit aktiv am Schulleben mitzuwirken. In der Klassenpflegschaftssitzung – sie wird zweimal im Schuljahr einberufen – kommen alle Eltern einer Klasse zusammen. Die Klassenpflegschaftssitzung bzw. der Elternabend dient der Information und dem Meinungsaustausch bezüglich relevanter Themen der Klasse.

Den Elternbeirat der Schule bilden die gewählten Elternvertreter. Er vertritt die Interessen der Eltern gegenüber der Schule, dem Schulträger und den Schulaufsichtsbehörden.

Unser Ziel ist es, dass sich die Eltern und Schüler, sowie Lehrerinnen, Lehrer und Schulleitung als Team verstehen, um gemeinsam das Schulleben bestmöglich zu gestalten.

Liebe Eltern,

sofern Sie im Schulalltag Sorgen oder auch Anregungen und Ideen haben, können Sie sich natürlich vertrauensvoll an die Elternvertreter Ihrer Klasse wenden. Sie sind gern zur Hilfe bereit.

Elternvertreter

Schulart

GS

GS

GS

GS

GS

GS

GS

GS

GS

GS

Klasse

1a

1b

1c

2a

2b

3a

3b

3c

4a

4b

Elternvertreter/in

Matthias Hecker

Stephanie Woschek

Johanna Wilhelm-Lang

Sarah Maria Nagel

Christine Schamne

Jasmin Schneider

Kerstin Quarch-Probst

Dolores Yildirim

Sandra Levacic

Manuela Neuendorff

Stellvertreter/in

Stefanie Grundmann

Anita Marianne Krämer

Larissa Margarete Liebmann

Albulena Avdija

Vanessa Babbick

Nese Dogru

Ilona Lang

Carolin Sarah Bartmann

Anastasia Fischer

Susi Kalin

Abkürzungen:

GS = Grundschule

2021 - Portrait Ilona Lang

Ilona Lang

Elternbeiratsvorsitzende
i.lang@von-drais-schule.de

Print

Kerstin Quarch-Probst

 Stellvertreterin
@von-drais-schule.de

Wir möchten uns an dieser Stelle auch bei allen Elternvertretern bedanken, die durch ihr Engagement und den gemeinsamen Austausch unsere Schule immer weiter voran bringen. Vielen Dank auch an all die Eltern, die an einem aktiven und teilnehmenden Schulklima mitwirken! Die gemeinsam mit den Kindern, den Lehrern und der Schulleitung die Von-Drais-Schule zu dem machen, was sie ist. Ein Ort der gelebten Vielfalt und des wertschätzenden Miteinanders.

I. Lang & K. Quarch-Probst