Am 29. September 2025 nahmen unsere Achtklässler*innen im Rahmen der diesjährigen Berufsorientierung am „Meet Paper Day“ bei der Firma Glatfelter Magnera und der Papiermacherschule in Gernsbach teil.
Während eine Gruppe den Vormittag bei Glatfelter Magnera verbrachte, war die andere Gruppe an der Papiermacherschule. Nach einem reichlichen Mittagessen, das uns großzügigerweise von der Firma Glatfelter Magnera und der Papiermacherschule zur Verfügung gestellt wurde, tauschten die Gruppen die Standorte.
Bei Glatfelter Magnera konnten die Schüler*innen in verschiedenen Angeboten spannende Berufsfelder rund um Papier, Technik und Umwelt kennenlernen:
Vom Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung über den Industriemechaniker und Elektroniker für Automatisierungstechnik bis hin zur Werkfeuerwehr und den Papiertechnologen mit traditionellem und modernem Papiermachen. Die praktischen Übungen, beispielsweise das Arbeiten mit hydraulischem Spreizer und Hebekissen, das eigene handgeschöpfte Papier und die Versuchspapiermaschine boten den Schüler*innen die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und ihr Geschick auszuprobieren.
Ein weiterer Höhepunkt war die Führung durch die Produktionsbereiche bei Glatfelter Magnera, bei der die Schüler*innen einen direkten Einblick in die industrielle Papierherstellung erhielten.
Auch die Papiermacherschule Gernsbach öffnete ihre Türen: In einer Führung durch das angrenzende Wohnheim und durch eigene Versuche im Klassenzimmer konnten sich die Schüler*innen ein Bild vom Schulalltag machen erleben, was alles hinter der Arbeit der Papiertechnologie steckt.
Der Tag bot allen Teilnehmenden nicht nur viel Abwechslung, sondern auch wertvolle Eindrücke für ihre Berufsorientierung – ein spannender Blick hinter die Kulissen der Papierwelt.
Zum Schluss gab es für alle Schüler*innen noch eine Goodiebag der Firma Glatfelter Magnera, die unter Anderem mit einem Schreibblock, Stift und Schlüsselanhänger gefüllt war und für unsere beiden Geburtstagskinder, Laura und Seba, gab es als Geschenk noch jeweils eine Trinkflasche.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den überaus freundlichen Mitarbeiter*innen von Glatfelter Magnera , die uns ihren täglichen Arbeitsplatz mit großer Freude und Geduld gezeigt und erklärt haben und die ausgezeichnete Organisation des Tages durch Heidi Ehrle und ihr Team.
Ein herzliches Dankeschön geht außerdem die Papiermacherschule Gernsbach für die herzliche Aufnahme und die praxisorientierte und spannende Gestaltung des Tages.
Text: Katharina Lander
Bild: Sarah Plewan & Tobias Dosch


















