Gut vorbereitet ins Berufsleben – Bewerbungstraining mit der EnBW

Wie läuft ein Bewerbungsgespräch ab? Was gehört in ein Bewerbungsschreiben? Und wie spreche ich über meine Stärken – aber auch über meine Schwächen? Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt des Bewerbungstrainings für die 9. und 10. Klassen der Von-Drais-Schule. Durchgeführt wurde das Programm gemeinsam mit unserem Bildungspartner EnBW.

Die EnBW (Energie Baden-Württemberg) gehört zu den größten Energieversorgern Deutschlands. Lokal ist das Unternehmen in Forbach mit dem Rudolf Fettweis-Werk vertreten.

In Gruppenarbeiten, Rollenspielen und kurzen Vorträgen lernten die Jugendlichen, wie man sich gut auf ein Bewerbungsgespräch vorbereitet. Besonders spannend war das Üben von echten Bewerbungssituationen. Einige Schülerinnen und Schüler, die schon Erfahrungen mit Bewerbungen oder sogar eine Zusage für eine Ausbildung hatten, konnten ihr Wissen direkt einbringen. Für alle gab es im Anschluss ein persönliches Feedback zu ihrem Auftreten im Gespräch – mit hilfreichen Tipps, was sie gut gemacht haben und was sie noch verbessern können.

Auch der Aufbau von Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und die Rolle von Zeugnissen wurden ausführlich erklärt. Dabei ging es nicht nur um die Inhalte, sondern auch darum, sich selbst besser kennenzulernen: Was kann ich gut? Wo liegen meine Stärken? Wie gehe ich mit Fragen zu meinen Schwächen um?

Das Bewerbungstraining war für alle Teilnehmenden eine wertvolle Vorbereitung auf die Zeit nach der Schule. Mit mehr Sicherheit und neuem Wissen gehen die Schülerinnen und Schüler jetzt gut gerüstet in ihre nächsten Schritte Richtung Ausbildung oder weiterführende Schule. Ein herzliches Dankeschön an die EnBW für die tolle Unterstützung!

Text: Sophia Ketterer
Bilder: Sophia Ketterer

Cookie Consent mit Real Cookie Banner