Am Dienstag, den 15. Juli, unternahmen die Klassen 5a und 5b gemeinsam mit Frau Lander, Frau Britsch und Herrn Gottfried einen spannenden Ausflug nach Karlsruhe. Ziel war das Badische Landesmuseum, das eine beeindruckende Ausstellung zur griechischen Antike zeigt.
Nach der Anreise mit dem Zug erwartete die Schülerinnen und Schüler zunächst eine interessante Führung durch die Ausstellung. Dabei lernten sie viel über das Leben im antiken Griechenland, die Welt der Götter und Helden sowie über bedeutende kulturelle Errungenschaften dieser Zeit.
Besonders spannend wurde es im anschließenden Workshop: Die Kinder durften selbst kreativ werden und einen eigenen Stop-Motion-Film gestalten. Thema waren die Abenteuer des griechischen Helden Herakles, der für seine zwölf berühmten Aufgaben bekannt ist. Mit viel Fantasie und Teamarbeit entstanden dabei kleine, aber beeindruckende Filme, in denen antike Sagen auf moderne Weise zum Leben erweckt wurden.
Der Ausflug war nicht nur lehrreich, sondern bereitete allen Beteiligten großen Spaß. Ein gelungener Tag voller Geschichte, Kreativität und Teamgeist!
Text: Christian Gottfried
Bild: Katharina Lander & Christian Gottfried






