Another turning point, a fork stuck in the road
Time grabs you by the wrist, directs you where to go
So make the best of this test, and don’t ask why
It’s not a question, but a lesson learned in time
It’s something unpredictable
But in the end, it’s right
I hope you had the time of your life
Green Day – Good Riddance (Time of your life)
Am 18. Juli 2025 war es so weit: Die Schülerinnen und Schüler der 10. Realschulklasse und der 9. Hauptschulklasse feierten mit ihren Familien, Lehrkräften, der Schulleitung und ihren Freunden ihren Schulabschluss – bei bestem Wetter und unter strahlend blauem Himmel. Es war ein würdiger Schlusspunkt eines besonderen Schuljahres, geprägt von bestandenen Prüfungen, aufregenden Abschlussfahrten und einer Menge gemeinsamer Erlebnisse.
Im Mittelpunkt der Feier standen die Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen sowie die feierliche Zeugnisübergabe durch die Schulleitung. Neben den Abschlusszeugnissen wurden auch zahlreiche Preise und Lobe verliehen. In ihren persönlichen Reden blickten die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, Frau Schwindl, Frau Schlagenhof, Frau Ketterer und Herr Falk, mit den Jugendlichen auf die gemeinsame Schulzeit zurück. Sie erinnerten an prägende Erlebnisse, erzählten kleine Anekdoten und verabschiedeten sich mit bewegenden Worten und besten Wünschen in die Zukunft.
Auch die Schülerinnen und Schüler selbst ergriffen das Wort: Sie bedankten sich bei ihren Lehrkräften, der Schulleitung und ihren Mitschülerinnen und Mitschülern – mit liebevollen Worten, Erinnerungen an Klassenfahrten und viel Herz.
Musikalisch wurde der Abend von talentierten Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 und 10 gestaltet. Sie präsentierten Songs wie Good Riddance (Time of your life), Nothing else matters, Riptide und Sweet Dreams. Die musikalische Leitung übernahm Herr Hug, technisch unterstützt durch Herrn Eisele und das bewährte Technikteam bestehend aus Lennox Thiele, Moritz Schumacher und Jimmie Künzle. Ein besonderer Dank gilt Lennox Thiele, der am Abend sogar noch als DJ für die passende Stimmung sorgte.
Ein besonderer Moment war die Übergabe der neu eingeführten Auszeichnungen für besonderes Engagement, die über schulische Leistungen hinausgehen:
David Akthar für sein soziales Engagement als stellvertretender Schülersprecher und seine tatkräftige Unterstützung bei schulischen Veranstaltungen und Kooperationen. Rohina Samadi, die erst seit zwei Jahren in Deutschland lebt, für ihr beeindruckendes Durchhaltevermögen. Marie Merkel für ihr musikalisches Engagement und ihre Verlässlichkeit. Maurice Just für seinen besonderen Einsatz im musikalischen Bereich mit Gitarre und Gesang.
Für das leibliche Wohl sorgte ein vorbereitetes Buffet, das den festlichen Abend abrundete, liebevoll organisiert durch Eltern und Schülerinnen und Schüler, sowie einem Getränkeverkauf durch die 8. Klassen mit Unterstützung ihrer Lehrkräfte Herrn Korte und Frau Koc.
In lauer Sommerabendstimmung klang die Feier bei Gesprächen, Fotos und gemeinsamen Momenten gemütlich aus – mit vielen Erinnerungen im Gepäck und einem Gefühl von Dankbarkeit und Stolz.
Wir sagen: Macht’s gut, bleibt neugierig und mutig – und vergesst uns nicht!Formularbeginn
Text: Sophia Ketterer
Bilder: Steffen Toth






















































