Am 24. und 25. Juli 2025 verwandelte sich ein Teil unseres Schulhauses in eine kreative Baustelle – Grund dafür war das zweitägige Klassenprojekt der 9a mit ihrer Klassenlehrerin Frau Ketterer. Unter dem Motto „Wir verschönern unsere Schule“ nahm die Klasse die Gestaltung eines Wandabschnitts in die eigenen Hände – mit viel Eigeninitiative, handwerklichem Geschick und Teamgeist.
Die Idee für das Projekt kam aus der Klasse selbst. Von Anfang an übernahmen die Schülerinnen und Schüler die Organisation: Sie stimmten sich direkt mit der Schulleitung ab, vereinbarten Termine mit Malermeister John Dill und holten ein Angebot für das gesamte Projekt ein. Auch die Auswahl der Farben und das Motiv wurden im Vorfeld gemeinsam besprochen – dabei galt es, unterschiedliche Vorstellungen zu vereinen und gemeinsam einen Kompromiss zu finden, mit dem sich alle identifizieren konnten.
Künstlerisches Highlight ist ein eigens entworfenes Wandbild: Ein Porträt von Karl von Drais, dem Namensgeber unserer Schule. Dafür wurde sogar eine individuelle Farbe selbst angemischt, das Motiv auf die Wand übertragen und mit viel Liebe zum Detail ausgemalt. Wie bei Profis übernahm jeder eine Rolle: Einige klebten präzise ab, andere strichen große Flächen, mischten Farben oder widmeten sich dem künstlerischen Teil des Projekts. Die Aufgaben wurden entsprechend der eigenen Stärken verteilt, sodass alle Verantwortung übernehmen und sich einbringen konnten.
Trotz der Arbeit kam der Humor nicht zu kurz, und die gute Stimmung zeigte, wie stark eine Klasse sein kann, wenn sie auf ein gemeinsames Ziel hinarbeitet. Das Projekt bot nicht nur die Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten zu entdecken, sondern schärfte auch den Blick für Zusammenarbeit, Planung und Durchhaltevermögen – Kompetenzen, die auch im Berufsleben gefragt sind. So war es neben der Gestaltung des Schulhauses auch ein wertvoller Beitrag zur Berufsorientierung.
Ein Projekt, das verbindet – untereinander und mit der Schule.
Text: Sophia Ketterer
Bild: Sophia Ketterer







