Das aktuelle Schuljahr ...
Weihnachtsfeier 2024
Schon zur Tradition geworden ist die alljährliche Winterfeier der Von Drais GMS, bei der sich alle am Schulleben beteiligten Personen gemeinsam in der Mensa versammeln um das Jahr feierlich zu…
Weihnachtsgrüße 2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebes Kollegium, ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit zu…
Wissenschaft und Weihnachten
Die Tage vor Weihnachten sind gefüllt mit tollen Aktivitäten aber auch mit viel Stress und vielen Kompetenzchecks. Um sich gebührend davon zu erholen, beschlossen am 19.12. die beiden Lerngruppen 7a…
Die „Angry Girls“ von Yoshitomo Nara: Die Klasse 9a bestaunt Ausstellung des weltweit berühmten Künstlers im Frieder-Burda-Museum
„Irgendwo auf der Welt explodiert gerade eine Bombe, sogar jetzt in diesem Moment. Gerade in dem Moment muss aber auch neues Leben in der Welt entstehen. „Stoppt die Bomben!“ Das…
„Beim ersten Schritt ging ich an deiner Hand, jetzt gehst du an meiner“ – Ein besonderer Ausflug der 6. Klassen ins Junge Staatstheater Karlsruhe
Am 12.12.2024 begaben sich die Klassen 6a und 6b gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Rothenberger, Frau Denniston und Frau Ketterer auf eine spannende Theaterreise ins Junge Staatstheater Karlsruhe. Auf dem…
Der Nikolaus besucht die Von-Drais Schule
Am 6. Dezember war es wieder soweit: Der Nikolaus stattete unserer Schule einen Besuch ab! Unterstützt durch die SMV (SchülervertreterInnen) erlebten unsere Schülerinnen und Schüler in stimmungsvoller Atmosphäre einen besonderen…
Erfolgreicher Plätzchenverkauf in den Gernsbacher Zehntscheuern
Am Samstag, den 23.11.2024 verwandelten sich die Gernsbacher Zehntscheuern in einen Ort voller vorweihnachtlicher Stimmung. Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen boten dort selbstgebackene und liebevoll verpackte Plätzchen zum Verkauf…
„Murphys Gesetz besagt nicht, dass etwas Schlechtes passieren wird, es besagt, dass alles mögliche passieren wird“ – Die Klasse 9a bestaunt den Science-Fiction-Film „Interstellar“
Im Zuge der jährlich stattfindenden Schulkino-Woche besuchten die Schülerinnen und Schüler der 9a mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Ketterer und Frau Nowack den oscarprämierten Film „Interstellar“ von Christopher Nolan im Kinocenter…
Teilnahme am Lyrik-Wettbewerb – Die Klasse 9a setzt sich kreativ in eigenen Gedichten mit den Begriffen Freiheit und Sicherheit auseinander
„vielleicht überträgt sich so auf mich das Gefühl, dass ich weiß, wo der nächste Halt ist.“ (Nina Medved (übersetzt von Boštjan Dvořák) aus dem Gedicht „ich weiß, wo der nächste…
Ein Blick in die Zukunft: 8a und 8b der Von-Drais-Schule im Kino
Am 19. November besuchten die Klassen 8a und 8b der Von-Drais-Schule Gernsbach gemeinsam mit den Lehrkräften Frau Koc, Frau Armbruster und Herrn Korte das Kinocenter Gernsbach. Im Rahmen der Schulkinowoche…
Die Von-Drais-Schule gratuliert zum Dienstjubiläum
Die Von-Drais-Schule gratuliert Frau Rothenberger (m.), Herrn Baumstark (r.) und Herrn Korte (l.) zu ihrem 25. Dienstjubiläum. Seit einem Vierteljahrhundert übt ihr euren Beruf mit Engagement, Leidenschaft und Fachwissen aus.…
Fake oder echt? Die Klasse 9a hinterfragt durch Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe die Authentizität von Geschichtsdokumentationen
„Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien “(Niklas Luhmann 1996, deutscher Soziologe) Am 10.10.2024 begab sich die Klasse…
Startschuss Waldpädagogik an der VDS
Seit diesem Schuljahr darf die VDS dank der neuen Ansprechpartnerinnen Frau Adam und FrauSchlagenhof nun auch dieses für alle Fächer wertvolle Zimmer nutzen.Um uns direkt gewinnbringend in die neue Gemeinschaft…
Start des Jahresprojektes Demokratieförderung und gelebte Erinnerungskultur – Die Klasse 9a setzt sich kritisch mit dem Nationalsozialismus im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg auseinander
“Die Erinnerung ist wie das Wasser: Sie ist lebensnotwendig und sie sucht sich ihre eigenen Wege in neue Räume und zu anderen Menschen. Sie ist immer konkret: Sie hat Gesichter…
Einschulung der Fünftklässler
Musical
Das Hemd des Zufriedenen“ – Eigenes Musical an der VDS Gernsbach „Es konnte ihm nicht geholfen werden“ resümiert Wilhelm Busch in seinem Märchen „Das Hemd des Zufriedenen“ über den König,…
Abschlussfeier zum Schuljahresende 2023/24
Eine einmal mehr hervorragend organisierte Abschlussfeier für alle Schülerinnen und Schüler beendete zum Schuljahresende das gemeinsame Schuljahr 2023/24. Moderiert wurde sie durch Frau Hatwig und Herrn Steger. Neben der musikalischen…
Trickfilme Basiskurs Medien
Die Klassen 5a und 5b erstellten im laufenden Schuljahr eigene Trickfilme im Fach “Basiskurs Medien”. Hier einige Ergebnisse. Klasse 5a “Die Mauer” von Alicia und Shanaja “Der Turm” von Lennox…
Lehrer-Schüler Fußballspiel
Einige Impressionen zum Fußballspiel Lehrer gegen Schüler am 19.07.2024 im Anschluss an das Völkerballturnier. In diesem Jahr konnten die Lehrer das Spiel mit 9:3 für sich entscheiden.
Eintauchen in die Welt der Bücher – Ausflug der 5. Klassen in die Stadtbibliothek Gaggenau
Am Donnerstag, den 18.Juli 2024, besuchten die Klasse 5a mit ihren Lehrerinnen Fr. Ketterer und Fr. Plewan sowie die Klasse 5b mit ihren Klassenlehrerinnen Fr. Rothenberger und Fr. Denniston die…
Lesewettbewerb 2024
„Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel (…) und das Beste ist, du kannstdiesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen.“ – Walt Disney Getreu dieses Mottos…
„Ich schenk dir eine Geschichte“ – Die Klassen 5a und 5b nehmen am Welttag des Buches teil
Am 10. Mai und am 16. Mai besuchten jeweils die Klasse 5b mit ihren Lehrerinnen Frau Rothenberger und Frau Denniston sowie die 5a mit ihren Lehrkräften Herr Eisele und Frau…
„Unmöglich – oder nicht?“ Die Klasse 8a entdeckt Magie und Illusion in der ImPOSSIBLE-Ausstellung im Frieder-Burda-Museum
Am Dienstag, den 23. April 2024, besuchte die Lerngruppe 8a mit ihren Klassenlehrerinnen Fr. Ketterer und Fr. Nowack die neuste Ausstellung im Museum Frieder Burda. Mit dem Bus ging es…
10a und 10b in bella Italia – Abschlussfahrt in die Toskana
Am 15. April 2024 ging es frühmorgens für die Klassen 10a und 10b sowie ihren Lehrkräften Hr. Toth, Fr. Schwindl und Fr. Ketterer auf die lange Fahrt nach Viareggio, in…
Weihnachtsfeier 2023
„Jeder Mensch ein Künstler“ – das Motto des Künstlers Joseph Beuys könnte den Rahmen der alljährlich stattfindenden Weihnachtsfeier geben, denn wie immer zum Jahresabschluss versammeln sich alle Kinder und Lehrkräfte…
Bibliotheksbesuch der Lerngruppe 6a
„Bücher sind ja sooo langweilig!“ Mit dieser Idee im Kopf starten wir am 20.12. unseren Besuch in die Stadtbibliothek Baden-Baden. Dort angekommen erwartete uns eine abwechslungsreiche Rallye, bei der wir…
Ausflug der Lerngruppe 8a durch den Schwarzlicht-Minigolf-Parcours
Vor den Weihnachtsferien fuhren die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe 8a mit ihren Lehrkräften Frau Ketterer und Herr Korte am 19.12.2023 nach Karlsruhe, um ihr Können im Minigolf zu beweisen.…
Ausflug der Lerngruppen 7a/b zur MS Experimenta
Am Dienstag, den 17.10.2023, haben sich die Lerngruppen 7a und 7b mit ihren Lehrkräften Frau Schlagenhof, Herr Gottfried und Herr Steger auf einenLerngang nach Karlsruhe begeben. Zuerst haben wir das…